Dienstag, 10. Februar 2004
hals
manche phrasen mag ich ueberhaupt nicht. zum beispiel, wenn jemand >nicht wirklich< sagt.

es ist zwar eine modische ausdrucksweise, wie etwa auch >gross< (statt >grossartig<, "...dieser/jener song ist auf jeden fall gross" etc.) oder diverse jugendsprachliche ausdruecke wie >derbe< oder gar anglizismen wie >tight<. diese nerven mich allerdings nicht (es sei denn, sie kommen vermehrt in einem satz bzw. gespr. text vor).

anders dieses >nicht wirklich<. woran mag das liegen? woher kommt dieses >nicht wirklich< eigentlich? eine uebersetzung des >not really<? leider ist mein englisch viel zu schlecht, als dass ich mich ueber eine inadaequate uebersetzung beschweren koennte.

an was reibe ich mich nun eigentlich? es gibt doch viele huelsen, die noch weniger aussagen.
moeglicherweise sind es die benutzer, die selbst nicht wissen, was sie damit nun eigentlich sagen wollen.

[ja]
[nein]
[vielleicht]

was denn nun? ich glaube ein [ja] ist eher selten gemeint. mehr so eine mischung aus [nein] und [vielleicht].
ich steig schon noch dahinter.

eine weiterer ausdruck, der mir missfaellt ist >einen hals kriegen/haben<.

dieser missfaellt mir allerdings vorranging aus dem grunde, als dass ich die ihnhaltsseite, naemlich das >sauer sein, sich aergern, wuetend sein<, gerne ersetzt wuesste durch >halsschmerzen haben, kratzen im hals haben<. tja, da sprachliche zeichen bekannterweise konvetionalisiert sind, kann ich nichts aendern.

ich habe naemlich einen ziemlichen hals. damit meine ich, dass wegen meiner erkaeltung einen kratzigen, schmerzenden hals habe. zudem sind meine nebenhoehlen und saemtliche andere kopfresonanzraeume verstopft, so dass meine stimme furchtbar klingt und ich heute zwei jobs nicht erledigen konnte.

sehr bedauerlich. zum einen haette ich heute vormittag 4 stunden stimmbildung unterrichten muessen und zum andern waere heute der aufnahmetermin fuer ein hoerspiel gewesen. das letztere konnte ich verschieben, aber der stimmunterricht ist futsch, ergo kein honorar. wenn ich heute unterrichtet haette, waer meine stimme aber fuer den rest der woche k.o. gewesen.
fuer jemanden, der sein geld hauptsaechlich mit dem einsatz der stimme verdient, ist es doch recht fatal einen hals zu haben.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Samstag, 7. Februar 2004
sieben
das war eine aufregende woche. ich habe ein blockseminar mit einer jahrgangstufe 13 geleitet drei tage lang. war zwar anstrengend, aber effektiv. (fuer die schueler lerntechnisch und fuer mich finanziell *g*).

und: tadaaaaaa!!!!! ich habe endlich wieder abgenommen! nach den vielen tagen des stillstandes kann ich nun verkuenden: SIEBEN!
soll heissen: 107.6 kg!!!

<<< SPORT >>>

die ersten beiden male im fitness-studio waren echt eher maessig. aber so langsam machts sogar *hoert hoert* etwas spass. habe mich auch schon etwas gesteigert: und zwar auf 75 min. auf den cardio-geraeten. gestern war ich 55 min. auf dem rad und anschliessend direkt 20 min. auf diesem langlaufski-simulator (wie auch immer). auf dem rad konnte ich den puls gut auf 130 halten, aber mit den zusaetzlichen armbewegungen auf dem skiteil, war ich gleich bei 145 *grins* naja, ich denke die kondition kommt - wie alles - mit der zeit.

<<< GEDULD >>>

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 3. Februar 2004
fitness
also: nachdem ich in der vergangenen woche aus unerfindlichen gruenden 1,5 kg zugenommen habe (ja, ich habe bereits von dem jojo-effekt gehoert, und ja, ich esse fuenf kleine mahlzeiten bestehend aus obst und gemuese, wenig fett und wenig zucker seit etlichen wochen, und ja, ich trinke viel wasser und tee, etc. p.p....)

also nochmal, die aufzaehlung bringt mich hier ganz aus dem konzept.
es scheint wenig zu bringen seine ernaehrung umzustellen und einmal am tag eine stunde spazieren zu gehen. zumindest dann nicht, wenn man mehr als 10 kg abnehmen will, und das dauerhaft.

also neben der ernaehrungsumstellung, die - kaum zu glauben - mein leben schon ein wenig veraendert hat, muss ich jetzt tatsaechlich noch meinen tagesablauf aendern.
dieser psychologe, den ich nun - wie berichtet - jede woche besuchen darf, hat mir die einfache aufgabe gestellt, bis zur naechsten sitzung meinen tagesablauf zu protokollieren. das ist recht praktisch, denn nun kann ich meinen wochenplan mit dem kursplan des fitnessclubs vergleichen und
feststellen: abends koennte ich den ein oder anderen kurs besuchen.

aber ich will ja nicht gleich uebertreiben. bevor ich mich in diesen dreispiegelwandraum mit den durchtrainierten superfrauen wage, trampel ich mir erstmal ein paar wochen kondition an, denke ich. heute war ich dort und habe mich 50 min. auf so ein rad gesetzt und auf "fettverbrennung" gestellt. dabei habe ich 21 km zurueckgelegt und 215 kalorien verbraucht. ist doch schon mal was. angenehm war, dass es nicht so voll war (die durchtrainierten superfrauen habe ich beim reingehen im dreispiegelwandraum huepfen sehen). bloed war die musik. ich kann ja nachvollziehen, dass bei aerobic-kursen hippe dancefloormusik laufen sollte, aber im ausdauer- und muskelaufbaugeraeteraum kann man doch auch radiomusik laufen lassen, oder die dancefloormusik wenigstens etwas leiser stellen. auf mich wirkt diese art von musik keinesfalls motivierend, sondern nervenaufreibend. ich hatte ja meinen player mit und hab mir auch direkt die kopfhoerer reingsteckt, aber um die uzz-uzz-uzz-musik zu ueberdecken, musste ich ziemlich laut stellen und da mir mein gehoer schon allein aus berufsgruenden viel wert ist, missfiel mir das.
werde beim naechsten mal dann hoeflich anfragen, ob es moeglich waere etwas leiser zu stellen. wenn grad eh nur 3 leute trainieren, wirds wohl gehen.

bin ja mal gespannt, wie lange ich das durchhalte. ich habe gelesen, dass sport sehr foerderlich bei depressionen sei.
ausserdem gibt es dort eine sauna und saunieren ist gut fuer den kreislauf. auch das habe ich gelesen. natuerlich - bevor hier wieder einwaende kommen - wenn man es richtig macht. und dazu gibt es ein schild an der sauna mit entsprechenden informationen, so dass sich nun niemand genoetigt fuehlen muss mir die saunaregeln zu erklaeren.

uebrigens: unangenehm zwischen den durchtrainierten superfrauen in der dusche zu stehen, wenn man selber so uebergewichtig ist.

also 50 min. auf diesem fitnessrad und ein paar dehnuebungen.

... link (0 Kommentare)   ... comment